Ahoi!
Eine Sache die mir aktuell auffälllt:
Ein Gegner beistzt eine Insel mit Hafen und Militärgebäuden drauf.
In einer Festung befinden sich neun Generäle.
Auf meiner Insel habe ich in Hafennähe zwei Festungen mit je neun Generälen.
Ich befehle nun den Angriff auf die gegnerische Festung und schicke zehn Generäle los.
Die zehn Generäle verlassen meine Festungen, begeben sich zum Hafen und warten darauf vom Schiff zu ihrem Ziel gebracht zu werden.
Ein Schiff kommt, nimmt die Generäle mit, und bringt sie zum Ziel.
Denkste!
Das Schiff bringt nur ein bis drei Generäle zum Feind, obwohl sich alle zehn im Hafen befinden unabhängig davon, ob die Generäte erst aus Militärgebäuden zum Hafen gehen müssen oder im Hafengebäude schon genug Generäle "gelagert" werden.
Das Schiff erreicht das feindliche Ufer und meine drei Generäle versuchen nun die Festung einzunehmen. Beim Versuch bleibts dann auch.
Während des Kampfes ankert ein zweites Schiff in meinem Hafen, lädt die restlichen Generäle ein und macht sich auf den Weg.
Inzwischen wurde mein Angriff abgewehrt und der Feind füllt seine Festung wieder auf.
Meine restlichen sechs bis acht Generäle erreichen das feindliche Ufer, greifen die Festung nun auch an und scheitern ebenso.
Ich habe eben mal versucht die o.g. Festung einzunehmen und brauchte dafür 61 Generäle verteilt auf sieben Angriffe. Die von mir eingesetzten 70 Generäle wurden in 22 Fahrten per Schiff transportiert.
Wäre es irgendwie möglich, dass bei einem Seeangriff ein Schiff alle zum Angriff bestimmten Soldaten mitnimmt und nicht nur einen Teil?
So verpufft der Angriff gänzlich.