Hmm naja ich muss sagen, die Grundlegen OpenGL-Dinge, die man fuer ein Strategiespiel wie Anno 1602 braucht, hat man relativ schnell drauf, nach ein paar kleineren Einfuehrungscodes. Man kann auch ne fertige Engine nehmen, aber da muss man immer abwaegen, denn die Einarbeitung ist teilweise der Hammer. Ich versuch's momentan bissl mit der Pixellight Engine und......naja :-D.
Ansonsten, wie Du schon gesagt hast, bei diesem Projekt draengt sich die Frage auf, ob sich das lohnt und irgendwie haette ich da auch ein komisches Gefuehl.
Es gibt bspw. auch ein Projekt, welches Elder Scrolls 3: Morrowind nachprogrammiert, es nennt sich OpenMW. Aber auch hier....es existiert schon lange und es existieren keine grossen Fortschritte, keine irgendwie spielbare Version und die Frage stellt sich auch hier: Wozu? Wer soll das spielen? Morrowind spiel ich nicht nochmal und es war eh schon ein OpenWorld-Game, man konnte alles moegliche machen, also was noch gross verbessern? Und die Welt hab ich schon gesehen und wenn ich neue Welten will, zieh ich Mods, die man ja auch selber machen kann. Morrowind nachzuprogrammieren ist eigentlich nur eine Art Lern-Projekt fuer den Programmierer.
---
C makes it easy to shoot yourself in the foot.
C++ makes it harder, but when you do, it blows your whole leg off!